Wir sind ein kleines Team sympathischer Kolleginnen und Kollegen angeführt von mir: einer fröhlichen, jungen Chefin.
Wir therapieren unsere Patienten in modernen, hellen und behaglich eingerichteten, stets gut belüfteten und bei Bedarf klimatisierten Behandlungsräumen. Dabei bedienen wir uns nach Herzenslust an den erfrischenden Getränken und unserem magischen, niemals leeren Obstteller.
Sommer wie Winter tobt direkt vor unserer Praxis das Leben in der Breite Straße. Das geschäftige Treiben des Stadtzentrums mit seinen unzähligen Möglichkeiten zum Shoppen, Einkehren und zur Unterhaltung lädt zu abwechslungsreicher Pausen- und Feierabendgestaltung ein. Die Lage ist auch ideal für kleine Besorgungen, die man schnell noch vor oder nach der Arbeit erledigen kann.
Es ist mir wichtig, dass sich Mitarbeiter bei uns ebenso wohl fühlen wie unsere Patienten. Deshalb sorge ich für ein angenehmes Arbeitsumfeld in meiner Praxis. Das hört natürlich nicht bei der Verpflegung, der Einrichtung und der technischen Ausstattung auf.
Vor allem die Qualität des sozialen Miteinanders ist es, die oft den Unterschied zwischen einem guten und einem schlechten Arbeitstag ausmacht und deshalb besonders gepflegt wird.
Regelmäßig halten wir Teammeetings ab, in denen jeder neue Ideen und Anregungen, Sorgen oder Wünsche vorbringen kann.
Ich habe für alle meine Mitarbeiter immer ein offenes Ohr und interne Konflikte werden bei uns zur Sprache gebracht und diskutiert, bis sie für alle Beteiligten zufriedenstellend aufgelöst wurden.
Bei uns können sich Therapeuten ganz auf die Behandlung der Patienten konzentrieren, denn unsere Anmeldekräfte übernehmen die Terminvergabe, den Telefondienst und den Empfang. Die Anmeldung arbeitet zudem den Therapeuten zu, indem sie das bürokratisch Notwendige koordiniert und bestmöglich vorbereitet.
Zusätzlich zu den oben erwähnten Teammeetings finden regelmäßig Therapeutenmeetings statt, in welchen wir uns zu fachbezogenen Themen austauschen sowie neue Erkenntnisse aus Fortbildungen und Erfahrungen miteinander teilen.
In unserem Beruf lernt man nie aus. Aber auch zum Erhalt der Behandlungsqualität muss das einmal Erlernte ab und zu aufgefrischt und auf den neuesten Stand gebracht werden. Ich begrüße deshalb jede Art von Fortbildungsbereitschaft, unterstütze diese und beteilige mich daran auch finanziell, sofern dies unser Behandlungsspektrum sinnvoll verbessert oder ergänzt.
Berufseinsteiger stehen zwar ganz am Anfang und können fachlich noch viel lernen, sind uns aber sehr willkommen und finden sich in unserem Team gleichberechtigt mit den "alten Hasen" wieder.
Hast Du nach dem Lesen dieser Zeilen Lust bekommen, mich bzw. uns besser kennenzulernen? Vielleicht passen wir ja gut zusammen? Lass es uns rausfinden!
Auch sollte gerade keine konkrete Stelle (siehe unten) vakant sein, freue ich mich bei Interesse über Deine Initiativbewerbung als Physiotherapeut (m/w/*) oder Anmeldekraft (m/w/*). Bitte sende Deine Bewerbungsunterlagen immer an bewerbung@martyna-werner-grohmann.de oder nutze die Keine-Zeit-Bewerbung hier auf der Webseite. Du kannst auch einfach anrufen unter 04821 - 77 99 320.
Falls du dich für eine schriftliche Bewerbung entscheidest, kannst du übrigens gerne auf ein ausführliches Anschreiben verzichten. Eine kurze Nachricht mit den erforderlichen Anhängen aus Lebenslauf und den letzten Zeugnissen genügt.
Alles Gute und vielleicht bis bald?
Martyna Werner-Grohmann
Montag | 08:00 | - | 17:00 | Uhr |
Dienstag | 08:00 | - | 18:00 | Uhr |
Mittwoch | 08:00 | - | 19:00 | Uhr |
Donnerstag | 08:00 | - | 19:00 | Uhr |
Freitag | 08:00 | - | 14:00 | Uhr |
bzw. Termine nach Vereinbarung |
Martyna Werner-Grohmann
Physiotherapie